Landzeit Schottwien - Schottwien

Adresse: Schnellstraße 1, 2641 Schottwien, Österreich.
Telefon: 26638901.
Webseite: landzeit.at
Spezialitäten: Restaurant, Rastplatz.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2233 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Landzeit Schottwien

Landzeit Schottwien Schnellstraße 1, 2641 Schottwien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landzeit Schottwien

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: 07:00–17:00
  • Sonntag: 07:00–17:00

Landzeit Schottwien: Ein Lokal für Alle

Wenn Sie nach einem gemütlichen und zugleich zentral gelegenen Ort suchen, der sowohl zum Verweilen als auch zum Genießen des lokalen und internationalen kulinarischen Angebots einlädt, dann ist Landzeit Schottwien, Adresse: Schnellstraße 1, 2641 Schottwien, Österreich, definitiv die richtige Wahl. Mit einer hervorragenden Bewertung von durchschnittlich 3.7/5 auf Google My Business zieht dieses Restaurant und Rastplatz Besucher aus nah und fern an.

Informationen zum Lokal:

  • Telefon: 26638901
  • Website: landzeit.at
  • Spezialitäten: Restaurant und Rastplatz bieten eine breite Palette an Speisen und Getränken.
  • Besondere Merkmale:
    • Außenplätze: Genießen Sie Ihre Mahlzeit im Freien.
    • Mitnehmen: Essen zum Mitnehmen ist möglich.
    • Speisen vor Ort: Lassen Sie sich von unserem Menü überzeugen.
    • Lieferdienst: Bestellen Sie Ihre Lieblingsgerichte nach Hause.
    • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Eingänge und WC stehen für alle zur Verfügung.
    • Alkohol & Getränke: Von Bier über Wein bis hin zu Spirituosen – die Auswahl ist vielseitig.
    • Vegane & vegetarische Optionen: Für alle Ernährungsvorlieben gibt es etwas zu essen.
    • Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen: Flexibler Service nach Bedarf.
    • Kinderfreundlich: Mit Kinderspeisekarte, Hochstühlen und einem familiengerechten Ambiente.

Andere interessante Daten:

- Parkplatz: Kostenlose Parkplätze sind abundanti verfügbar, einschließlich kostenloser Parkplätze an der Straße und einer sehr gut situierten Parkplatzsituation.
- Hunde: Haustiere sind willkommen.
- Zahlungsmöglichkeiten: Akzeptiert werden Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Bargeld.

Empfehlung:

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie nicht nur gut essen, sondern auch einen angenehmen Aufenthalt genießen können, dann sollten Sie Landzeit Schottwien unbedingt besuchen. Die Mischung aus regionaler Küche, internationalen Gerichten und einem familienfreundlichen Ambiente macht diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, ihren Besuch zu planen und reservieren Sie am besten über die Webseite landzeit.at, um sicherzustellen, dass alles nach Ihren Wünschen läuft. Seien Sie sicherlich überrascht von der warmen Gastfreundschaft und der hohen Qualität des angebotenen Essens. Viel Spaß bei Ihrem Besuch bei Landzeit Schottwien

Bewertungen: Mit 2233 Bewertungen auf Google My Business spiegelt sich die Zufriedenheit der Gäste wider. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen oder direkt anzurufen, um mehr über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Landzeit Schottwien

Landzeit Schottwien - Schottwien
Ina
1/5

Also, ehrlich gesagt fehlen mir fast die Worte, um diese unverfrorene Preispolitik in Worte zu fassen. Eine Knoblauchcreme-Suppe für 10,20 Euro? Und für eine Gulaschsuppe muss man gleich 12,35 Euro hinblättern? Wie viele goldene Löffel muss man wohl besitzen, um das zu rechtfertigen? Ein Rinderschnitzel mit Beilage für satte 26,65 Euro – also für den Preis erwarte ich schon, dass mir das Schnitzel persönlich von einem Sternekoch zubereitet wird! Und dann noch eine Vanilletorte für 8,95 Euro? Wollen Sie mir wirklich weismachen, dass diese Preise nur für die Luft zum Löffeln gerechtfertigt sind?

Ich nehme an, die „3 Hauben“-Auszeichnung haben Sie wohl in der Speisekarte zu erwähnen vergessen? Denn nicht mal in den überteuerten Lokalen der Wiener Innenstadt findet man solche Preise – und das auch nur in Restaurants, bei denen das Ambiente nicht wie eine Raststätte wirkt. Aber hier, in dieser Selbstbedienungs-Raststätten-Oase, zahlt man wohl für die „exklusive Erfahrung“.

Und das Tüpfelchen auf dem I – sind all diese Auszeichnungen, die prahlend auf einer Tafel verewigt wurden – so groß wie die Preise selbst. Versuchen Sie hier etwa, uns die Preise zu erklären oder sie gar zu rechtfertigen? Raffinierte Abzocke würde ich das nennen.

Mich würde wirklich mal interessieren, wie viele Kunden nach diesem „Preis-Schock“ einfach zum benachbarten Tankstellenshop rüberwechseln. Wahrscheinlich genauso viele, wie der Chef sich bei einer schlechten Kritik mal aufraffen kann, eine Antwort zu geben, alla "copy and paste"!

Landzeit Schottwien - Schottwien
Roland S.
3/5

Eigentlich wollten wir nur die Ladestation benützen. Kann ja keiner ahnen, dass an einer Autobahnstation nur 1 Schnelllader ist, dafür 4 "langsame". Super sinnvoll ... nicht

Landzeit Schottwien - Schottwien
Horst T.
3/5

Knapp 30,00 Euro für ein Lachsfilet inklusive Gemüse und Reis, scheint "mir" etwas überhöht zu sein. Der Espresso mit 5,05 ist auch nicht von schlechten Eltern. Im Übrigen, die Benutzung des WC kostet extra. Bei allem Verständnis, das passt nicht, fürs Unternehmen mag die Kalkulation wirtschaftlich sein, für mich als Gast nicht, denn bei mir gilt derselbe wirtschaftliche Zugang. Somit treffen wir uns hinkünftig nicht mehr.

Landzeit Schottwien - Schottwien
Max M.
1/5

70 Cent für das verschmutzte WC zu verlangen ist eine Frechheit.
Als es noch gratis war, war es sauber.
Dann kann man die Voucher auch noch nur mit Mindestumsatz einlösen, die nächste Frechheit.

Landzeit Schottwien - Schottwien
Ayse A.
2/5

Also zunächst einmal: an dich mag ich die Landzeit, obwohl überteuert, weil das Essen eine gute Qualität hat. Zumindest in Sankt Valentin und Steinhäusl. Aber hier hat es mich schockiert: ein rohes kleines Cordon Bleu um fast 20€? Pfui. Mini-Beilagenteller um fast 6€? Fader Geschmack als Krönung oben drauf.

Was mich als nächstes schockiert hat waren die schmutzigen Toiletten: ich musste das WC putzen und desinfizieren, bevor ich meine Tochter reinließ. Nachdem ich mit das am wenigsten schmutzige ausgesucht hatte... Einzig das Service war freundlich und hilfsbereit, das war aber schon das einzig Positive. Schade. Dieser Ort zieht einen guten Namen in einen schlechten Ruf...

Landzeit Schottwien - Schottwien
Tini K.
2/5

Essen ganz gut, allerdings sind die Preise total abgehoben. Ambiente wirkte ungepflegt. Tische nicht abgewischt, Boden und Besteck schmutzig und Teller entweder nass oder schmutzig.

Landzeit Schottwien - Schottwien
Boa
4/5

Sehr nettes kleines verstecktes edles Cafe. Bezaubernde Ambiente mit einem schönen aussen Sitzbereich. Ausserordentliche eiskuchenspezialitäten die meiner meinung nach in Österreichverboten werden sollen jedoch möglicherweise einen versuch wert falls sie keinen geschmackt haben. Andererseits waren alle anderen sorten die meine wenigkeit gekostet hatte lecker und bezaubernd.

Landzeit Schottwien - Schottwien
Ulrike V.
1/5

Wir möchten diese Raststation immer sehr gern und haben gern die höheren Preise akzeptiert. Mittlerweile sind die Preise jedoch im Fantasiepreisland angesiedelt, 11.80 für eine Gulaschsuppe (ohne Gebäck) und über 5 Euro für einen kleinen Espresso in Selbstbedienung ist eine Frechheit! Da zahlt man keinen Cent Trinkgeld - hoffentlich finden sie bald kein Personal mehr! Gäste bleiben eh schon weg .

Go up