Landzeit St. Valentin - St. Valentin

Adresse: Rasthausstraße 6, 4300 St. Valentin, Österreich.
Telefon: 743552002.
Webseite: landzeit.at
Spezialitäten: Restaurant, Hotel, Motel, Rastplatz.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Service/Leistungen vor Ort, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Essen bis spätabends, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Salatbar, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Sicherer Ort für Transgender, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4321 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Landzeit St. Valentin

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über "Landzeit St. Valentin" in einem formellen, freundlichen Ton und unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Landzeit St. Valentin

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Luisa S. F.
1/5

Extrem überteuert, Personal recht merkwürdig, es lässt sich kein Leitungswasser bestellen, sondern nur 0.33l Mineralwasser für MEHR als 5 Euro, Besteck war schmutzig und Kartoffeln hart. Es lässt sich nur empfehlen, wenn man für durchschnittliches Essen und Raststätten-Atmosphäre bereit ist ca. 20 Euro zu bezahlen.

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Jörg R.
4/5

Sehr gut! Einen krasseren Unterschied zu den furchtbaren und an Körperverletzung grenzenden Tank- und Rast-Raststätten in Deutschland kann es gar nicht geben. Dort unverschämt teure Preise für Müll, hier durchaus angemessene Preise für hohe Qualität und freundlichen Service.
Verbesserungsvorschlag: mehr einfache und gute Gerichte zu geringerem Preis, z.B. Eintopf. Denn auch wer weniger Geld ausgeben möchte oder kann, sollte gut und gesund essen.

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Vreni
2/5

Völlig überteuert!

Wir sind viele Jahre gerne zu Landzeit/Rosenberger gefahren.
Man hat dort schon immer ein wenig geschluckt bei den Preisen, aber das Essen war für eine Autobahnraststätte wirklich gut und man hat auch meist etwas für den „kleinen Geldbeutel“ gefunden.

Bei mir ist es jetzt allerdings vorbei mit Landzeit.
Die Preise sind nicht mehr angemessen und stehen in keinem Verhältnis mehr.
Ich hatte eine Suppe - die war gut! - und einen kleinen Salat für über 7 Euro für einen Teller, auf den kaum etwas Platz hat.
Meine Tochter hatte eine Waffel für knapp 20 € !!!
Von den Getränkepreisen mag ich gar nicht mehr sprechen…

Das geht einfach nicht mehr. Da kann man gerne sagen „Hohe Kosten usw…“
Ja, aber ich sehe es nicht ein, so viel Geld auf der Durchreise zu lassen.

Einen Stern gibt es, weil der Servicemitarbeiter überaus freundlich und bemüht war und einen zweiten Stern, weil das Essen gut und die Lokale gemütlich sind.

Aber für die Zukunft gibt es für uns kein Landzeit mehr.
Sehr schade…

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Martina A.
1/5

Das Lokal macht grundsätzlich einen netten Eindruck, allerdings wenn man in die Speisekarte blickt trifft einen fast der Schlag, denn die Preise sind hier wirklich so derart überzogen, dass ich einmal hier war und sicher kein zweites Mal kommen werde.

Ein Stück Cheesecake kostet zum Beispiel 8,95 € ein gewöhnliches Mineralwasser 4,95 € das billigste Essen das man findet sind irgendwie Schnitzel die kosten aber auch 23 € also die Preise sind einfach hier in einem Maße überzogen das ist nur eine Frechheit .

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Nico M.
1/5

Preise sind für die vor Ort herrschende Qualität eine Frechheit. Durchschnittlich 26 Euro für mittelklassige Speisen und mittelmäßige Portionen. 6,20€ für 400 ml verdünnten Apfelsaft sprechen auch für sich. Trotz dieser Preise 70 Cent Toilettengebühr zu verlangen um dann auf den Toiletten Sachen wie zwei-blättriges Klopapier anzubieten, macht einen alles in allem geldgierigen Eindruck. Der einzige Lichtblick is der männliche Kellner der im Gegensatz zu seiner Kollegin den Anschein erweckt sich zu bemühen und durchaus einen guten Job macht. Der kann das Restaurant aber leider nicht alleine tragen. Da helfen auch die ganzen "auszeichnungen" die überall im Restaurant hängen nicht. Durch und durch kann ich nur davon abraten hier zu essen.

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Melanie V.
1/5

Teuerster Salat meines Lebens. Ohne groß nachzudenken haben wir zum Salatbuffet gegriffen und siehe da 21,60€ für einen normalerweise kleineren Hauptspeisenteller. In dem Preis ist jedoch nicht einmal ein Gebäck inbegriffen, am Ende waren es 47,80€ für zwei Salate und zwei Gebäck. Für den Preis hätte man sich dort schon Lammkoteletts leisten können, was mit einem Salat von einem eigentlich grauslichen und offensichtlich nicht frischen Selbstbedienungsbuffet nicht zu vergleichen ist. Das Service ist aber sehr nett und kann nichts für die abartigen Salatpreise!

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Marion W.
5/5

Meine absolute Lieblingsraststätte, wenn ich zwischen Wien und Tirol pendle! Die Qualität des Essens war immer absolut einwandfrei, geschmacklich hervorragend, frisch, gute Auswahl! Diese Raststätte ist zudem etwas ruhiger mit netten Sitzecken und aufmerksamen Personal!

Landzeit St. Valentin - St. Valentin
Nicole B.
1/5

Die Preise sind unverschämt. Landzeit rechtfertigt dies mit frische und Qualität. Davon haben wir nichts gemerkt. Die Käsespätzle mit Bergkäse (der nun wirklich würzig ist) haben nach nichts geschmeckt und waren mit Sahne gestreckt. Die Bolognese aus dem Glas hat mehr Geschmack als die die man hier serviert. Und als Gast für die Toilette zu bezahlen ist das letzte. Wir werden Landzeit nicht mehr besuchen. Vom Service fange ich gar nicht erst an.

Go up