St. Veiter Rosaliendenkmal - St. Veit an der Triesting
Adresse: 2560 St. Veit an der Triesting, Österreich.
Spezialitäten: Andachtsstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von St. Veiter Rosaliendenkmal
St. Veiter Rosaliendenkmal: Ein Besuch im Herzen Österreichs
Das St. Veiter Rosaliendenkmal, gelegen in der malerischen Gemeinde St. Veit an der Triesting in Österreich, ist eine besondere Besuchswertigkeit für alle, die sich für Geschichte und Spiritualität interessieren. Die Adresse dieses beeindruckenden Denkmals lautet: Adresse: 2560 St. Veit an der Triesting, Österreich. Für eine direkte Kontaktaufnahme oder weitere Informationen ist es ratsam, den Telefonnummern oder der Website nachzugehen, die jedoch nicht in der Anfrage enthalten waren. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass das Denkmal eine tiefere Bedeutung für Besucher hat und somit eine gute Gelegenheit bietet, die reiche Kulturgeschichte Österreichs kennenzulernen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Spezialitäten: Dieses Denkmal ist eine Andachtsstätte, die der heiligen Rosalia gewidmet ist. Es ist besonders bemerkenswert, dass es an einem erhöhten Ort steht, was der Geschichte der Heiligen gerecht wird, die als Jungfrau und Eremitin auf dem Monte Pellegrino lebte und im 12. Jahrhundert starb. Die einzigartige Ausgestaltung mit Attributen wie Kreuz, Totenschädel und Krone aus Rosen (auf dem Haupt) zeigt die tiefe Verehrung für diese historische Figur.
Informationen und Empfehlungen
Für Besucher gibt es einige wichtige Informationen zu beachten:
- Historischer Kontext: Das Denkmal erinnert an eine bedeutende Heilige und bietet Einblicke in das Leben des 12. Jahrhunderts.
- Besuchszeiten: Es wird empfohlen, vorab die Öffnungszeiten zu prüfen, da diese je nach Saison variieren können.
- Pikanten des Ortes: Die Lage im Wald und die erhöhte Position machen den Besuch besonders atmosphärisch.
- Umgebung: In der Nähe gibt es möglicherweise weitere touristische Attraktionen in St. Veit an der Triesting, die den Besuch ergänzen können.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für die positive Wahrnehmung dieses Ortes:
- Durchschnittliche Meinung: 4/5
- Bewertungen: Insgesamt gibt es 2 Bewertungen, die jedoch eine solide Grundlage für eine Entscheidung bieten.
Besucher beschreiben das St. Veiter Rosaliendenkmal oft als einen Ort der Ruhe und Besinnung. Es scheint, dass die Besonderheit des Ortes, inmitten der Natur und mit einer so tiefen historischen Bedeutung, vielen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Wie man am besten Besuch plant
Um den Besuch des St. Veiter Rosaliendenkmals optimal zu gestalten, empfehlen wir:
- Vorab Recherche: Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten und das historische Hintergrundwissen zur Heiligen Rosalia.
- Gute Vorbereitung: Tragen Sie bequeme Schuhe, da der Weg durch den Wald möglicherweise etwas anspruchsvoll sein kann.
- Zeit einplanen: Machen Sie genügend Zeit für den Besuch, um die Umgebung und das Denkmal in Ruhe zu genießen.
Das St. Veiter Rosaliendenkmal ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Spiritualität und des Friedens. Es lädt Besucher ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur sowie die Tiefe der Geschichte zu erleben.